Produkt zum Begriff Unternehmens:
-
Öffentliches Recht des Unternehmens
Öffentliches Recht des Unternehmens , Zum Werk Das neue Handbuch beleuchtet das Unternehmensrecht - also das Recht der Organisation und Führung von Unternehmen - aus öffentlich-rechtlicher Sicht. Insbesondere beschäftigt es sich mit dem verfassungsrechtlichen Schutz, den gerade privatwirtschaftliche Unternehmen genießen, und ausführlich mit den (und zwar in signifikant wachsender Zahl) vorhandenen verwaltungsrechtliche Vorgaben, die nicht die wirtschaftliche Tätigkeit des Unternehmens betreffen, sondern das Unternehmen selbst. Durch die europarechtlich massiv forcierten Pflichten zur Entwicklung und Orientierung an Nachhaltigkeitskriterien (ESG = Environmental Social Governance) kommen immer mehr Vorgaben dazu, wie das jüngst beschlossene Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Vorteile auf einen Blick Handbuch für Wissenschaft und Praxis bietet Antworten auf praktisch relevante Fragestellungen hochversiertes Autorenteam Zur Neuerscheinung Das Handbuch beschäftigt sich in einem einführenden ersten Teil überblicksartig mit privatrechtlichen Vorgaben für Organisation und Unternehmensführung sowie auch mit privatrechtlichen Nachhaltigkeitsvorgaben und verwaltungsrechtlichen Vorgaben betreffend Unternehmen. Im Anschluss wird der verfassungsrechtliche Schutz im EU-Recht und unter dem Grundgesetz beleuchtet, den gerade privatwirtschaftliche Unternehmen genießen. Die wachsenden verwaltungsrechtlichen Vorgaben betreffend das privatwirtschaftliche Unternehmen in spezifischen Bereichen - die nicht die wirtschaftliche Tätigkeit des Unternehmens betreffen, sondern das Unternehmen selbst - werden im dritten Teil des Buches untersucht: Solche Vorgaben finden sich insbesondere u.a. im Umweltrecht, in verschiedenen Bereichen des Wirtschaftsverwaltungsrechts, Finanz- und Energiewirtschaftsrecht sowie im Datenschutzrecht. Teil 4 - Verfassungs- und Verwaltungsrecht des Öffentlichen Unternehmens - behandelt mit besonderer Intensität Fragen der Organisation und der Unternehmensführung sowie der dort deutlich gesteigerten Pflicht zur Nachhaltigkeit (u.a. höhere Frauenquote und Transparenz). Auch bietet das Buch in den jeweiligen Kapiteln Ausführungen zu (behördlichen) Sanktionsinstrumenten sowie vor allem Rechtsschutzmöglichkeiten gegen betreffende Maßnahmen der Behörden. Zielgruppe Für Rechtsabteilungen von privatwirtschaftlichen und öffentlichen Unternehmen, Verbände, Rechtsanwaltschaft, Behörden, Richterschaft, Interessierte aus Politik und Wissenschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230801, Produktform: Leinen, Redaktion: Burgi, Martin~Habersack, Mathias, Auflage: 23000, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: ESG; Regulatorik; Unternehmensrecht; Klimaschutz; Nachhaltigkeit; Datenschutz; Vorgaben; privatwirtschaftlich, Fachschema: Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 245, Breite: 170, Höhe: 43, Gewicht: 1326, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 149.00 € | Versand*: 0 € -
Huber, Daniel: Bridging the Innovation Gap - Bauplan des innovativen Unternehmens
Bridging the Innovation Gap - Bauplan des innovativen Unternehmens , Innovation wird zunehmend zum wichtigsten Erfolgsfaktor von Unternehmen. Die etablierten Innovationssysteme funktionieren allerdings vielerorts nicht. Zahlreiche Innovationsvorhaben scheitern aus nicht erklärbaren Gründen. Basierend auf ihrer langjährigen industriellen Praxis identifizieren die Autoren Lücken und Irrtümer im bisherigen Verständnis des Innovationsvorgangs und stellen erstmals ein funktionierendes und durchgängiges Innovationssystem vor. Dieses wegweisende ¿Berner Innovationsmodell¿ überbrückt den ¿Innovation Gap¿ und hat das Potenzial, Unternehmen zu nachhaltigem Erfolg zu führen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 54.99 € | Versand*: 0 € -
Management in der öffentlichen Verwaltung (Hopp, Helmut)
Management in der öffentlichen Verwaltung , Organisations- und Personalarbeit in modernen Kommunalverwaltungen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage 2020, Erscheinungsjahr: 20200827, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Autoren: Hopp, Helmut, Auflage: 20005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage 2020, Seitenzahl/Blattzahl: 469, Keyword: Kommunalverwaltung; NPM; Organisation; Personalmanagement, Fachschema: Kommunalwesen~Business / Management~Management~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung~Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft~Dienst (staatlich) / Öffentlicher Dienst~Öffentlicher Dienst - Dienst (staatlich), Fachkategorie: Öffentliche Verwaltung~Kommunal- und Regionalverwaltung~Öffentlicher Dienst und öffentlicher Sektor, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 240, Breite: 170, Höhe: 26, Gewicht: 794, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783791033174 9783791027517 9783791021768 9783791013770, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2343196
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 € -
Steuerrecht-Datenbank 2024
Für das Steuerjahr 2023
Preis: 26.95 € | Versand*: 1.95 €
-
Wie kann ein effektives Datenbank-Management die Produktivität und Effizienz eines Unternehmens steigern?
Ein effektives Datenbank-Management ermöglicht einen schnellen und einfachen Zugriff auf relevante Informationen, was die Entscheidungsfindung beschleunigt. Durch die Organisation und Strukturierung von Daten können Prozesse automatisiert und optimiert werden, was die Effizienz steigert. Zudem ermöglicht eine gut verwaltete Datenbank eine bessere Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des Unternehmens, was die Produktivität erhöht.
-
Wie kann ein effektives Cashflow-Management zur Sicherung der Liquidität eines Unternehmens beitragen?
Ein effektives Cashflow-Management ermöglicht es einem Unternehmen, seine Einnahmen und Ausgaben genau zu überwachen und zu planen. Dadurch kann es Engpässe frühzeitig erkennen und rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um die Liquidität zu sichern. Durch eine optimale Steuerung des Cashflows kann das Unternehmen auch seine Investitionen und Kredite besser planen und somit langfristig seine finanzielle Stabilität gewährleisten.
-
"Welche grundlegenden Aufgaben gehören zur Verwaltung und Organisation eines Unternehmens?"
Zu den grundlegenden Aufgaben der Verwaltung und Organisation eines Unternehmens gehören die Planung, die Organisation und die Kontrolle von Geschäftsprozessen. Dazu gehören auch die Personalverwaltung, die Finanzplanung und die Ressourcenallokation. Die effektive Verwaltung und Organisation eines Unternehmens ist entscheidend für den langfristigen Erfolg und die Rentabilität des Unternehmens.
-
Wer ist für die Verwaltung und Organisation eines Unternehmens oder einer Organisation zuständig?
Das Management ist für die Verwaltung und Organisation eines Unternehmens oder einer Organisation zuständig. Es trägt die Verantwortung für die Planung, Steuerung und Kontrolle aller Aktivitäten. Das Management setzt sich aus Führungskräften und Managern auf verschiedenen Ebenen zusammen.
Ähnliche Suchbegriffe für Unternehmens:
-
Hanft, Anke: Organisation und Management von Studium, Lehre und Weiterbildung an Hochschulen
Organisation und Management von Studium, Lehre und Weiterbildung an Hochschulen , Studium und Lehre sind seit einigen Jahren erheblichen Veränderungen unterworfen. Zunächst waren es die Bologna-Reformen, die weitreichende und in der öffentlichen Diskussion nicht unumstrittene Neuerungen an die Hochschulen brachten. Damit einher ging die Aufforderung, sich stärker den Anforderungen des lebenslangen Lernens zu stellen und mit Berufstätigen neue Zielgruppen zu erschließen. Die zunächst zögerliche Haltung der öffentlichen Hochschulen gegenüber einer Ausweitung ihrer traditionellen Angebotsstruktur gab dem privaten Hochschulsektor Auftrieb, der vor allem berufstätige Zielgruppen adressierte und damit an Einfluss gewann. Öffentliche Hochschulen konzentrierten sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten vor allem darauf, der wachsenden Heterogenität ihrer Studierenden gerecht zu werden, indem sie lernunterstützende Maßnahmen in der Studieneingangsphase ausbauten. Aktuell stehen Hochschulen, verstärkt durch die Corona-Pandemie, vor weiteren Herausforderungen: Innerhalb kurzer Zeit müssen sie den Lehrbetrieb off-campus mit Hilfe digitaler Lehr-Lern-Infrastruktur und virtuellen Lernmedien gestalten. Die verschiedenen Beispiele zeigen, dass die Planung und Organisation von Lernen und Lehren an Hochschulen zunehmend anspruchsvoller werden. Hochschulen reagieren auf diese Herausforderungen, indem sie die Organisation und das Management von Studium und Lehre zunehmend professionalisieren, ihre Angebotsstruktur zielgruppengerechter gestalten und um weiterbildende Studienangebote erweitern. Auch äußere Impulse, wie z.B. die umfassenden staatlichen Förderprogramme, tragen dazu bei, die Reformbereitschaft an Hochschulen zu stärken. Mit diesem Band wollen wir Hochschulen dabei unterstützen, ihren vielfältigen Aufgaben bei der Planung, der Organisation, dem Management und der Qualitätssicherung von Studium, Lehre und Weiterbildung besser gerecht zu werden. Dabei geht es uns nicht nur darum, Managementaufgaben systematisch darzulegen, sondern auch neuere, Studium und Lehre betreffende Entwicklungen aufzuzeigen. Gegenüber dem ersten, im Jahr 2014 publizierten Band handelt es sich um eine vollständig überarbeitete Neuauflage mit neuen SchwerpunktSetzungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Welle für Synchronisierung
AluminiumZum AblängenZuschnitt: lichte Weite -7 mmBei Verwendung einer Synchronisierung sind zwei Sperrstangen-Sets notwendig.Marke: Blum
Preis: 13.52 € | Versand*: 6.90 € -
TIP-ON Synchronisierung Welle
AluminiumPassend für LEGRABOX und MOVENTOPassend bis Korpusbreite KB 1400 mmZuschnitt = Lichte Korpusweite LW -229 mm (bei Legrabox)Zuschnitt = Lichte Korpusweite LW -249 mm (bei Movento)Länge: 1160 mmMarke: Blum
Preis: 4.06 € | Versand*: 6.90 € -
Microsoft SQL Server 2012 Standard Datenbank
Funktionen und Eigenschaften von Microsoft SQL-Server 2012 Standard Microsoft SQL-Server 2012 Standard ist eine relationale Datenbank-Management-Software von Microsoft. Sie bietet eine leistungsstarke und zuverlässige Plattform zur Verwaltung von Datenbanken. Mit einer Vielzahl von Funktionen ermöglicht sie Benutzern eine effektive Datenverwaltung und Abfrage. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen und Eigenschaften. Microsoft SQL-Server 2012 Standard bietet umfassende Funktionen zur Erstellung, Verwaltung und Wartung von Datenbanken. Hierbei können Tools wie das SQL Server Management Studio verwendet werden. Zudem können Sicherheitsberechtigungen für Datenbanken festgelegt werden, um den Zugriff auf autorisierte Benutzer zu beschränken. Die Software beinhaltet eine Business Intelligence-Plattform, mit der Benutzer Daten analysieren und aussagekräftige Erkenntnisse gewinnen können. Tools wie SQL-Server Analysis Services ermöglichen die Erstellung und Analyse komplexer Datenmodelle, während SQL Server Reporting Services das Erstellen und Teilen von Berichten ermöglicht. Microsoft SQL-Server 2012 Standard verfügt über leistungsstarke Abfragetools, mit denen Daten schnell und effizient abgefragt werden können. Es unterstützt auch neueste Abfragesprachen wie Transact-SQL, die eine Vielzahl von Abfrageoptionen bieten. Die Datenbank-Management-Plattform ist hoch skalierbar und kann große Datenbanken mit Tausenden von Tabellen und Millionen von Zeilen verwalten. Sie unterstützt auch die Verwaltung von verteilten Datenbanken über mehrere Server hinweg. Microsoft SQL-Server 2012 Standard bietet eine nahtlose Integration mit der Cloud. Benutzer können ihre Datenbanken in der Cloud hosten und auf verschiedene Cloud-Plattformen wie Microsoft Azure zugreifen. Die Software gewährleistet eine sichere Datenbankverwaltung, indem sie die neuesten Sicherheitsstandards und -protokolle unterstützt. Zusätzlich bietet sie Funktionen wie Verschlüsselung, Authentifizierung und Autorisierung, um die sichere Speicherung und Übertragung von Daten zu gewährleisten. Insgesamt bietet Microsoft SQL-Server 2012 Standard eine leistungsstarke und zuverlässige Plattform zur Verwaltung von Datenbanken. Mit den umfangreichen Funktionen und Eigenschaften können Benutzer ihre Daten effektiv verwalten und aussagekräftige Erkenntnisse gewinnen, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Für wen ist Microsoft SQL-Server 2012 Standard geeignet Microsoft SQL-Server 2012 Standard: Eine umfassende Datenbank-Management-Lösung für Unternehmen jeder Größe. Microsoft SQL-Server 2012 Standard ist eine ältere Version der SQL-Server-Datenbank-Management-Software . Es ist eine umfassende Lösung, die für eine Vielzahl von Unternehmen geeignet sein kann, die eine robuste Datenbank-Management-Plattform benötigen. Microsoft SQL-Server 2012 Standard eignet sich insbesondere für kleine bis mittlere Unternehmen, die eine Datenbank-Management-Lösung benötigen, die Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit bietet. Es ist auch eine geeignete Wahl für Unternehmen, die eine Business-Intelligence-Plattform benötigen, um Berichte, Dashboards und Analysen zu erstellen und Daten aus verschiedenen Quellen zu integrieren. Darüber hinaus ist Microsoft SQL-Server 2012 Standard eine geeignete Wahl für Unternehmen, die eine Hochverfügbarkeitslösung benötigen, um den Ausfall von Datenbanken zu vermeiden. Die Software bietet Funktionen wie Failover-Cluster-Unterstützung und AlwaysOn-Verfügbarkeitsgruppen, um die Verfügbarkeit von Datenbanken zu gewährleisten. Da Microsoft SQL-Server 2012 Standard eine ältere Version der Software ist, ist es möglicherweise nicht die beste Wahl für Unternehmen, die nach den neuesten Funktionen und Verbesserungen suchen. Stattdessen könnte es eine kostengünstige Option für Unternehmen sein, die eine bewährte Datenbank- Management-Lösung benötigen und keine Notwendigkeit haben, auf die neueste Version zu aktualisieren. Hardware-Anforderungen für Microsoft SQL-Server 2012 Standard| für Windows Hier sind die empfohlenen Hardware-Anforderungen für die Installation und Verwendung von Microsoft SQL-Server 2012 Standard auf einem Windows-basierten Computer: Betriebssystem: Windows Server 2008 R2 SP1 oder höher, Windows 7 SP1 oder höher Prozessor: x64-kompatibler Prozessor mit mindestens 1,4 GHz Taktfrequenz (2 GHz oder schneller empfohlen) Arbeitsspeicher: Mindestens 1 GB RAM (4 GB oder mehr empfohlen) Festplattenspeicher: Mindestens 6 GB freier Speicherplatz auf der Systemfestplatte (zusätzlicher Speicherplatz für Datenbanken erforderlich) Grafikkarte: DirectX 10-kompatible Grafikkarte oder höher. Empfohlen wird eine Grafikkarte mit mindestens 1024 x 768 Pixel Auflösung. Bildschirmauflösung: 1024 x 768 Pixel. Netzwerkadapter: Ein oder mehrere Netzwerkadapter zur Kommunikation mit anderen Systemen und Anwendungen (Weitere detaillierte Angaben können beim Entwickler erfragt werden). Es ist jedoch zu...
Preis: 89.95 € | Versand*: 0.00 €
-
"Wie erleichtert ein Content-Management-System die Verwaltung und Aktualisierung von Webseiteninhalten?"
Ein Content-Management-System ermöglicht es Benutzern, Inhalte ohne technische Kenntnisse zu verwalten und zu aktualisieren. Durch die Verwendung von Vorlagen und Plugins können Inhalte einfach hinzugefügt und bearbeitet werden. Das System automatisiert Prozesse wie die Veröffentlichung und Archivierung von Inhalten, was die Effizienz steigert.
-
Wofür werden Karteien in der Verwaltung und Organisation eines Unternehmens oder einer Organisation typischerweise eingesetzt?
Karteien werden typischerweise zur Speicherung und Organisation von Informationen wie Kundendaten, Lieferanteninformationen oder Mitarbeiterakten verwendet. Sie dienen dazu, wichtige Informationen schnell und einfach abrufen zu können. Karteien helfen dabei, den Überblick über verschiedene Aspekte des Unternehmens oder der Organisation zu behalten und effizient zu arbeiten.
-
Welche Maßnahmen können zur effizienten Verwaltung und Organisation eines Unternehmens ergriffen werden?
1. Implementierung eines geeigneten Managementsystems zur Strukturierung von Prozessen und Aufgaben. 2. Schulung der Mitarbeiter, um effektive Kommunikation und Zusammenarbeit zu fördern. 3. Nutzung von Technologien und Tools zur Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben und zur Verbesserung der Effizienz.
-
Welche Vorteile bieten Content-Management-Systeme für die Verwaltung und Aktualisierung von Websites?
Content-Management-Systeme ermöglichen eine einfache und schnelle Verwaltung von Inhalten auf Websites, ohne technische Kenntnisse zu benötigen. Sie bieten die Möglichkeit, Inhalte zu strukturieren, zu organisieren und zu aktualisieren, was die Benutzerfreundlichkeit und Aktualität der Website verbessert. Zudem ermöglichen sie die Zusammenarbeit mehrerer Personen an der Website, was die Effizienz steigert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.